Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Aktivitäten unseres Ortsvereins. Für interessante weitere Informationen, auch über die Waldbronner Kommunalpolitik hinaus, können Sie uns auch auf Facebook besuchen.
06.04.2025 | Ortsverein
Gleich nach ihrer einstimmigen Nominierung zur Landtagskandidatin für unseren Wahlkreis besuchte Anneke Graner unsere Gemeinde. Anlass war der Bäckerei-Frühschoppen der Bäckerei Nussbaumer. Anneke Graner zeigte sich sehr beeindruckt von der großen Resonanz, die der Frühshoppen immer wieder erfährt und sie informierte sich aus erster Hand über das enorme soziale Engagement der Bäckerei Nussbaumer. Der Bäckerei-Frühschoppen bot ferner die Gelegenheit, sich in geselliger Runde zu kommunal-, landes- und bundespolitischen Themen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Von der SPD-Waldbronn waren u.a. Franz Masino mit seiner Frau Michaela, Klaus Bechtel, Ortsvereinsvorsitzende Gabriele Bitter sowie Gemeinde- und Kreisrat Jens Puchelt mit dabei.
29.03.2025 | Ortsverein
Herzliche Einladung zu unserem großen traditionellen Maifest:
Auch diesmal gibt es wieder Bratwürste Thüringer Art vom Holzkohlegrill, Kaffee und Kuchen sowie ein reichhaltiges Getränke- und Speiseangebot.
1. Mai 2023
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wiesenfesthalle Etzenrot
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf viele interessante Begegnungen und gute Gespräche!
Auch unsere Landtagskandidatin Anneke Graner wir um die Mittagszeit vor Ort sein.
13.03.2025 | Kreisverband
18.01.2025 | Ortsverein
Über die große Teilnahme an unserem Neujahrsempfang vergangene Woche im Hirsch haben wir uns sehr gefreut. Immer wieder mussten noch Tische und Stühle für unsere lange Tafel im Etzenroter Gasthaus Hirsch herangeholt werden. Ein Grund war sicher auch das Kommen unseres Bundestagskandidaten Assad Hussein. Nach der Begrüßung und einem Jahresrückblick bzw. Ausblick auf die Jahre 2024 und 2025 durch unsere Vorsitzende Gabriele Bitter stellte sich Assad Hussain vor und gab einige Einblicke in das gerade verabschiedete Wahlprogramm der SPD. Auch eine anschließende Diskussion kam nicht zu kurz. Beeindruckt zeigten sich die Anwesenden über das umfangreiche Fachwissen von Assad Hussain, der mit 23 Jahren bundesweit zu den jüngsten Kandidaten zählt. Durch sein Studium der Politikwissenschaften in Heidelberg, seine aktuelle Tätigkeit als Referent am Landtag und auch als Mitarbeiter im Bundestag hat er bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt.
23.12.2024 | Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren,
jedes Jahr überlege ich, wie ich die Haushaltsrede beginnen könnte.In diesem Jahr lieferte mir Herr Stalf die Vorlage: Als eine der Begründungen für die schwierige Haushaltslage schrieb er: „Waldbronn befindet sich bereits seit „vielen Jahrzehnten“ in einer Haushaltskrise“. Nun, Herr Stalf ist noch nicht viele Jahrzehnte in Waldbronn, daher hier ein kurzer Rückblick auf die Finanzentwicklung: Den höchsten Schuldenstand bisher hatte die Gemeinde gegen Ende der Amtszeit von Herrn Ehrler mit rund 21 Millionen Euro. Er hatte die Gemeinde von Herrn Altenbach übernommen, der sehr solide und geordnete Finanzen hinterlassen hatte. Herr Ehrler prägte damals sogar den Spruch: „Karlsbad hat das Land - Waldbronn hat das Geld.“
06.12.2024 | Fraktion
Von der Vorgehensweise des Bürgermeisters und der Verwaltung in Sachen Festhalle waren wir erschrocken und enttäuscht. Schon die ursprünglich vorgesehene Reihenfolge der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung sprach für sich: Zuerst sollte über die Aufgabe der Festhalle als Versammlungsstätte abgestimmt werden und erst danach sollte über die weitere Verwendung des Gebäudes mit den Vereinen gesprochen werden! Deshalb hatten wir die Absetzung des Tagesordnungspunktes beantragt, unter dem die Aufgabe der Festhalle als Versammlungsort jetzt schon beschlossen werden sollte. Hierfür fand sich im Gemeinderat dann auch gegen die Stimmen des Bürgermeisters und der Grünen eine große Mehrheit. Wir hatten den Eindruck, dass die Gemeindeverwaltung mit erschreckend hohen Kosten für die Festhalle versucht, jetzt kurz vor Jahresende und kurz vor der Haushaltsverabschiedung vollendete Tatsachen zu schaffen.
25.11.2024 | Ortsverein
Die JUSOs der südlichen Ortschaften des Landkreises Karlsruhe (Ettlingen, Rheinstetten, Malsch, Marxzell, Waldbronn, Karlsbad) haben sich zusammengeschlossen und eine neue Arbeitsgemeinschaft, die JUSO-AG Region Ettlingen gegründet. Organisatorisch ist die neue Juso-AG dem Ortsverein Ettlingen angegliedert. Die Gründungsversammlung fand am Montag, den 25.11.2024 im Karl-Still-Haus in Ettlingen unter Leitung der Ettlinger Ortsvereinsvorsitzenden Sonja Steinmann statt. Zu den Vorsitzenden der neuen AG wurden Elif Bozkurt und Hubert Pytlakowski gewählt. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement, wünschen der AG viel Erfolg und viele engagierte Mitglieder. Gerade jetzt, auch im Vorfeld der Bundestagswahl ist es wichtig, auch viele junge Leute bei politischen Themen mit einzubeziehen und ihre Ideen, Wünsche, Sorgen und Anliegen aufzugreifen. Deshalb: Mach mit bei den Jusos, jede*r ist willkommen und jede*r bringt uns weiter!
28.09.2024 | Ortsverein
Die mögliche Schließung der stark frequentierten Ettlinger Notfallpraxis war ein zentrales Thema unserer letzten Vorstandssitzung.
Dies würde zu einer weiteren massiven Verschlechterung der ärztlichen Versorgung und Erreichbarkeit für Ettlingen und die umgebenden Gemeinden führen. Auch eine zusätzliche Belastung der ohnehin bereits überlasteten Notaufnahmen der nächstgelegenen Kliniken in Karlsruhe und Karlsbad würde die Folge sein. Daher trat die SPD-Waldbronn mit der SPD-Kreistagsfraktion in Kontakt. Der Fraktionsvorsitzende Markus Rupp sowie die Kreisräte der betroffenen Region Gerhard Bauer (für Rheinstetten/Malsch), Helma Hofmeister-Jakubeit (für Ettlingen) und Jens Puchelt (für Karlsbad/Waldbronn/Marxzell) wandten sich daraufhin gemeinsam in einem entsprechenenden Schreiben an die Kassenärztliche Vereinigung (KVBW).
Unsere Forderung: Das Konzept zur Neustrukturierung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes muss kritisch hinterfragt und überdacht werden, um einen Fortbestand der Ettlinger Notfallpraxis zu sichern. Der medizinische Versorgungsauftrag der KVBW darf keine Manövriermasse zu Lasten der Patienten und Menschen der Region sein.
22.09.2024 | Fraktion
Einstimmig wurde im Gemeinderat nun das Mobilitätskonzept verabschiedet.
Darunter auch ein klares „Ja“ zu einer Busverbindung mit den Karlsruher Bergdörfern. Hierzu hatten wir bereits im Frühjahr einen entsprechenden Antrag gestellt. Ein attraktiver und bedarfsorientierter ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Individualverkehrs und somit auch zum Schutz der Umwelt. Bereits im Jahr 2018 gab es die Bus-Linie 117 die von Grünwettersbach über Palmbach nach Busenbach führte. Die Busverbindung wurde damals zur Probe für ein Jahr eingerichtet. Wegen mangelnder Nachfrage wurde sie jedoch seinerzeit wieder eingestellt. Wir halten eine neuerliche Prüfung dieser Busverbindung für angebracht, denn inzwischen haben sich die Rahmenbedingungen deutlich geändert:
01.05.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
Maifest
Wiesenfesthalle Etzenrot
24.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Jahreshauptversammlung
Hotel Krone, Waldbronn-Reichenbach